Quality Born of Passion
Qualität für Konsumgüter und Dienstleistungen

Software für Qualität in der Konsumgüter- & Dienstleistungsbranche

Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Mit den CAQ.Net® Softwarelösungen verfügen Sie über alle notwendigen Mittel, um sowohl diese Qualität als auch eine konsequente Unternehmensoptimierung zu erreichen.

Konsumgüter

Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Ware. Diese kurze Aussage unterstreicht prägnant und präzise die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit eines optimal funktionierenden Qualitätsmanagements im Unternehmen. Insbesondere in der Konsumgüterindustrie lässt sich dieser Aspekt verdeutlichen, denn die Hersteller von Verbrauchsgütern und Gebrauchsgütern müssen ihre Kunden immer wieder aufs Neue für den Kauf ihrer Produkte gewinnen.

Neben dem Preis ist es hierbei vor allem die Qualität der Waren, die den Kunden im Kaufhaus, Fachhandel oder beim Markenhändler zum erneuten Kauf motiviert. Um ebendiese konsistente Qualität herstellen zu können, bedarf es einem ganzheitlichen und unternehmensweit praktizierten Qualitätsdenken. Die vielfältigen CAQ.Net® Lösungen ermöglichen es, dieses Qualitätsdenken in die Tat umzusetzen und damit die Qualität der Produkte zu steigern, zu belegen und aufrechtzuerhalten.

Marke, Tradition, Knowhow

Kunden verlangen nach Produkten, die preiswert, hochwertig und sicher sind. Diese Bedürfnisse können nur durch konsistente Qualität gewährleistet werden. Gepaart mit Tradition und Beständigkeit trägt die Qualität maßgeblich zur Imagebildung und Markenerhaltung bei. Das Knowhow bezüglich Produktionsprozessen und Qualitätstechniken schafft für Unternehmen klare Vorteile bei der Vermarktung der Produkte sowie Vorteile im Vergleich zu Mitbewerbern.

CAQ.Net eröffnet Optimierungspotenziale

Mit CAQ.Net® bieten wir unseren zahlreichen Kunden aus der Konsumgüterindustrie eine modular aufgebaute und skalierbare Managementlösung, um die Qualität und Sicherheit auch bei hohem Produktionsvolumen und kurzen Produktzyklen gewährleisten zu können. Ob Prozessmanagement, Dokumentenmanagement, Schulungsmanagement oder Lieferantenmanagement: Mit CAQ.Net® wird die Stellschraube Qualität perfekt in Richtung Kundenzufriedenheit und Unternehmensoptimierung gedreht.

Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor ist der personell stärkste Sektor Deutschlands. Heutzutage sind ungefähr 75 % der deutschen Beschäftigten hierin tätig – Anfang der Neunziger waren es erst um die 60 %. Parallel zum Wachstum dieses Sektors steigt auch der Stellenwert der Qualität, und sie entwickelt sich zu einem zunehmend richtungsweisenden Faktor bei der Entscheidungsfindung.

Ob personenbezogene, sachbezogene oder immaterielle Dienstleistungen: Statt des Preises entscheidet immer öfter die Qualität. Um diese überwachen und belegen zu können, haben sich in der jüngeren Vergangenheit einige Normen und Richtlinien gebildet, die speziell auf den Dienstleistungssektor zutreffen – mittlerweile beziehen sich bereits 700 ISO-Standards auf Dienstleistungen.

Messbare Qualität

Dokumentenmanagement-Software: QBD.Net
Erstellen, pflegen, lenken und archivieren Sie alle Dokumente mit nur einem System

Die DIN SPEC 77224 beispielsweise behandelt die Erzielung von Service Excellence und Kundenbegeisterung, statt nur Kundenzufriedenheit. Voraussetzung hierfür sind – wie in nahezu jedem anderen Bereich – die Managementanforderungen der ISO 9001 und das proaktive Beschwerdemanagement ISO 10002. Die Qualität einer Dienstleistung ist genauso messbar wie die Qualität einer Sache und auch genauso steuerbar und verbesserbar. Mit den CAQ.Net® Lösungen der CAQ AG verfügen Sie über genau das richtige Werkzeug hierfür.

Ob Dokumentenlenkung, KPIs und Dashboards, Trainings- und Qualifizierungs-Management, KVP, Prozess-/Veränderungs- und Workflowmanagement: Analysieren, überwachen und belegen Sie die Qualität in Ihrem Unternehmen und nutzen Sie tiefgreifend vernetzte Informationen zur kontinuierlichen Verbesserung des Status quo bis hin zu Service Excellence.

Langjährige Erfahrung

Die CAQ AG verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich computergestützte Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Zu unseren Kunden der ersten Stunde gehören zahlreiche Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem Dienstleistungsbereich, die wir seit jeher bei der Implementierung und Pflege unserer normenkonformen Softwarelösungen tatkräftig unterstützen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern können wir immer wieder aufs Neue den Beweis erbringen, dass wir sämtliche qualitätsrelevanten Aspekte in CAQ.Net® fachgerecht umgesetzt haben und unseren Kunden dadurch zum Teil erhebliche Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Der aus unseren Partnerschaften resultierende stetige Soll-Ist-Abgleich von CAQ.Net® mit den aktuellsten Anforderungen aus dem Dienstleistungsbereich bedeutet für unsere Kunden, dass sie immer über eine leistungsstarke Softwarelösung verfügen, die professionelles, effizientes und normgerechtes Arbeiten ermöglicht.

Eine ganzheitliche Managementlösung

Für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement benötigt man eine ganzheitliche Managementlösung, die sämtliche qualitätsrelevanten Facetten abdeckt und darüber hinaus durchgängige Compliance gewährleistet. Diese Lösung muss zudem alle Aspekte des Qualitätsmanagements stringent verbinden und die Einhaltung aller geltenden Normen und Richtlinien ermöglichen. Diese Lösung ist CAQ.Net®: Ihre ganzheitliche Managementlösung für die Konsumgüterindustrie und den Dienstleistungsbereich.

Highlights

  • Bidirektional in die verschiedensten IT-Systeme eingliederbar
  • CAD-Prüfplanung mit automatischer Stempelung der Zeichnungsmerkmale
  • Prüfpläne für Wareneingang, SPC und Warenausgang
  • Systemweite Funktionen für die vorbeugende Instandhaltung von Anlagen
  • Qualifikationsmatrix zur Überwachung von Schulungsmaßnahmen
  • Online/Offline Audit- und Checklistenmanagement
  • Grafische Auswertungsplanung mit Statistik- und Analysefunktionen
  • Rückverfolgbarkeit (Traceability) bis zum einzelnen Messwert
  • Konsequente Umsetzung von PDCA-Zyklus und KVP im modulübergreifenden Regelkreis
  • Lieferantenmanagement und portalbasierte Lieferantenbewertung
  • Reklamationsmanagement mit Kostenanalysefunktionen
  • Automatischer Control Plan auf der Basis der FMEA und der Prüfplanung
  • SPC mit Maschinen- und Prozessfähigkeiten (Pm/Pmk, Pp/Ppk, Cp/Cpk)
  • Ursachenanalyse mit Ishikawa-Diagrammen und 5-Why-Methode
  • Änderungsmanagement mit abteilungsübergreifendem Änderungsworkflow
  • Normenkonformes Arbeiten und signifikante Kosteneinsparungen
  • Mehrsprachigkeit der Bewegungsdaten / Datenbankinhalte
  • Formulargenerator, um eigene Formulare zu gestalten
  • Eskalationsmanagement für Maßnahmen- und Terminverfolgung
  • Workflow-Management und Beurteilung von Maßnahmenwirksamkeit
  • Modulübergreifende Verknüpfung von Artikeln, Artikelgruppen, Prozessen, Dokumenten, Prüfplänen usw.
  • Benutzerdefinierte Zugriffsrechteverwaltung
  • Aufruf von mitgeltenden, eingeführten, gelenkten Dokumenten
  • Optimiert für den mobilen Einsatz von Touchscreens
  • u. v. m.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK