Webinar: Software zum Reklamationsmanagement – 05.09.2023 (75 min)
„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Ware.“ Diese kurze Aussage unterstreicht prägnant die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit eines optimal funktionierenden Reklamationsmanagements im Unternehmen. Denn nur wenn man aus Fehlern und Reklamationen lernt, kann man wahrhaftig besser werden und damit zufriedene Kunden gewinnen und halten. Wie das geht und wie Sie unsere Softwarelösung zum Reklamationsmanagement REM.Net hierbei unterstützt, erfahren Sie von unseren Experten im Webinar am 5. September 2023, um 10:00 Uhr (75 min).
Reklamationsmanagement inkl. Ishikawa-Diagramme und 5-Why-Methode
Warum das Ganze?
Was bedeuten Reklamationen wirklich, wenn man sie als Chance versteht? Was genau kann man erreichen, wenn man Reklamationen konsequent analysiert und bearbeitet? Zugrundeliegende Fehler und Ursachen – wenn sie effizient analysiert und ausgewertet werden – stellen in Wahrheit ein enormes Verbesserungspotenzial auf technischer, prozessbezogener und letztendlich auf der Kostenseite dar. Um diese Aufgaben zu stemmen, kommt man heutzutage aber an einer ganzheitlichen Reklamationsmanagement-Software schlichtweg nicht mehr vorbei.
Entdecken Sie im Webinar am 05.09.2023 um 10:00 Uhr mit REM.Net eine ebensolche Software, die Reklamationsmanagement, Abweichungsmanagement und CAPA inklusive 8D-Report, Ishikawa und 5-Why in einer Lösung vereint und ein ganzheitliches Reklamationswesen im Unternehmen ermöglicht.
Webinar oder Anmeldefrist verpasst?
Kein Problem, wir veranstalten diese Art von Webinaren regelmäßig. Hier finden Sie einen Überblick der bevorstehenden Webinare. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen die Anmeldefrist 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Webinars endet.
Wenn Sie in der Zwischenzeit erste Informationen zu unseren Softwarelösungen oder einen persönlichen Präsentationstermin wünschen: Per E-Mail, Videokonferenz und Telefon steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.
Präsentation anfragen