Quality Excellence Award AT&S

Unter den 16 Unternehmen, die wir in diesem Jahr mit dem Quality Excellence Award auszeichnen dürfen, ist die Firma AT&S aus Leoben in Österreich, die unsere CAQ-Lösung unter anderem in den Bereichen Reklamation, Audit, Prüfmittel und insbesondere LIMS vorbildlich einsetzt.

Gabriel Schrotter (QDM HTB, Hauptverantwortlich Verwendung CAQ als LIMS bei AT&S
)
Gabriel Schrotter (QDM HTB, Hauptverantwortlich Verwendung CAQ als LIMS bei AT&S )

Steckbrief: Das Unternehmen AT&S

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten. AT&S industrialisiert Verbindungstechnologien für die Kerngeschäftsfelder Mobile Devices & Substrates, Automotive, Industrial und Medical. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wird derzeit in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. Das Unternehmen beschäftigt 13.000 Personen weltweit

Awarding Excellence - AT&S in Leoben

AT&S war eines der Unternehmen, welche sich dieses Jahr gegenüber unseren mehr als 1.200 Kunden aus den verschiedensten Ländern und unterschiedlichen Branchen durchsetzen konnten:

Die tiefgreifende Integration von CAQ.Net in das ERP des Unternehmens und die fachmännische Vernetzung des MES mittels OpenAPI haben unsere Jury besonders beeindruckt. Gerade vor dem Hintergrund des komplizierten Produktionsablaufs rund um Leiterplatten, freut es uns, dass der hochprofessionelle Einsatz von CAQ.Net zu besserer Datenwahrheit und schnellerer Entscheidungsfindung beiträgt.

David Schmid (Specialist Corp. QDM & Digital Transf., AT&S), Gerald Kober (SMgr Quality Management Plant HTB, AT&S), Philipp Krivec (Technical Consultant, CAQ AG), Stephen Collier (Head of Communications, CAQ AG), Gabriel Schrotter ,Gernot Pacher (Mgr Phyiscal Laboratory HTB, AT&S), Jürgen Schwiager (Engineer Quality Lab HTB, AT&S) und Adis Sahinovic (Analyst Trend & Technology Foresight, AT&S)
David Schmid (Specialist Corp. QDM & Digital Transf., AT&S), Gerald Kober (SMgr Quality Management Plant HTB, AT&S), Philipp Krivec (Technical Consultant, CAQ AG), Stephen Collier (Head of Communications, CAQ AG), Gabriel Schrotter ,Gernot Pacher (Mgr Phyiscal Laboratory HTB, AT&S), Jürgen Schwiager (Engineer Quality Lab HTB, AT&S) und Adis Sahinovic (Analyst Trend & Technology Foresight, AT&S)

CAQ-Software im Labor

Bei AT&S wird CAQ.Net intensiv als tief vernetztes LIMS im Labor genutzt:

Als Ablöse für diverse qualitätsrelevante Lotus Notus Workflows wurde 2018 die Software der CAQ AG evaluiert. Zur gleichen Zeit wurde auch für die Labore am Standort Leoben-Hinterberg entschieden, das alte (auf MS Access basierende) System abzulösen und durch ein LIMS eines externen Herstellers zu ersetzen. Schnell wurde klar, dass es sich hierbei um eine exzellente Synergie handelt, wenn auch das neue LIMS im CAQ abgebildet werden würde. Nach kurzer Evaluierung seitens Labor wurde mit dem Projekt im Herbst 2018 gestartet.

CAQ.Net konnte vor allem überzeugen durch ...

  • den modularen Aufbau und den damit vorhandenen Möglichkeiten zur Vernetzung der Modulfunktionen
  • die Möglichkeit, alle laborrelevanten Daten in einer Datenbank zusammenzuführen
  • die sehr flexible Ausgestaltung im Modul Compact.Net, die es ermöglichte, eine Vielzahl unterschiedlicher Laboranforderungen im selben System unterzubringen
  • dem ausgezeichneten Projektsupport und das tiefgehende Wissen der unterstützenden Consultants
  • die Möglichkeiten zur Anbindung an bestehende Systeme sowie die Datenimport und -exportfunktionen


Erfahren Sie mehr über AT&S

Verwendung von Cookies
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung notwendiger Cookies zu, die die Navigation verbessern und den Betrieb unserer Website ermöglichen. Wir setzen auch optionale Marketing-Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) ein, um die Website zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung durch Analyse der Website-Nutzung zu verbessern. Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen Alle akzeptieren