Quality Excellence Award Atlas Copco Airpower
Unter den 16 Unternehmen, die wir in diesem Jahr mit dem Quality Excellence Award auszeichnen dürfen, ist die Firma Atlas Copco Airpower aus Antwerpen, Belgien. Das Unternehmen konnte durch den Einsatz von CAQ.Net in seinen Produktionsunternehmen weltweit die Produktionseffizienz und Qualität steigern und die Zusammenarbeit verbessern.
Steckbrief: Atlas Copco Airpower
Mehr als 3000 Mitarbeiter kümmern sich am Standort Wilrijk täglich unter anderem um die Entwicklung und Produktion von Kompressoren, Trocknern und Filtern. Es ist das Forschungszentrum für Kompressoren der Atlas Copco Group und beherbergt auch mehr als 200 IT-Experten und ein globales Logistikzentrum.
Awarding Excellence - Atlas Copco Airpower
Atlas Copco Airpower war eines der Unternehmen, die sich in diesem Jahr unter unseren mehr als 1.200 Kunden aus den verschiedensten Ländern und unterschiedlichen Branchen durchgesetzt haben.
Unsere Jury würdigt Atlas Copco als eine der beeindruckendsten Anwendungen im diesjährigen Auswahlverfahren. Die Einführung von CAQ.Net in 20 Produktionsgesellschaften an 14 Standorten weltweit hat die Qualitätssicherungsprozesse gestrafft und die Zusammenarbeit von über 400 Mitarbeitern verbessert. Dies unterstreicht für uns das hohe Maß an Produktionseffizienz und Qualität bei Atlas Copco. Diese Integration zeigt uns eine echte Leidenschaft für Qualität.
Übergabe des Qualtiy Excellence Awards an Atlas Copco Airpower am Standort Wilrijk in Belgien
Produktionseffizienz und Qualität
Das Qualitätssicherungsmanagement von Atlas Copco besteht aus verschiedenen Softwaremodulen für (i) Audits, (ii) Verwaltung von Nichtkonformitäten, (iii) Werkzeugverwaltung, (iv) Messungen und (v) Dokumentenverwaltung. Ein modularer Ansatz ermöglicht Atlas Copco die nahtlose Implementierung und Integration der Qualitätssicherungssoftware in verschiedenen Abteilungen.
Die CAQ.Net Qualitätssicherungsanwendung wurde innerhalb von Atlas Copco Airpower bereits in 20 verschiedenen Produktionsunternehmen an 14 Standorten weltweit eingeführt. Mehr als 400 Mitarbeiter nutzen die Software, um die Qualitätssicherungsprozesse weiter zu verbessern.
Das Engagement von Atlas Copco, den Kunden die bestmögliche Qualitätssicherung zu bieten, steht immer im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Produktionsqualität und betriebliche Effizienz sind der Schlüssel dazu.
– Wouter Ceulemans, Präsident der Airtec Division –
Ein erfolgreiches Beispiel für die Qualitätsverbesserung liegt im Bereich der Werkzeugverwaltung. Das Qualitätssoftwaremodul ist für die Verwaltung aller Aspekte im Zusammenhang mit Produktionswerkzeugen und -anlagen unverzichtbar. Das Qualitätsmodul optimiert die Prozesse für die Kalibrierung, die Wartung, die Handhabung von Zertifikaten und die Ausleihe und Rückgabe von Werkzeugen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung immer in optimalem Zustand und einsatzbereit ist.
Im Bereich der maschinellen Bearbeitung sammelt die Qualitätskontrollsoftware kritische Messdaten. Sie stellt sicher, dass alle Messungen der Kernkompressorelemente innerhalb der festgelegten Grenzen bleiben und den hohen Präzisionsstandards gerecht werden.
Durch die Bereitstellung der richtigen Qualitätsmanagement-Software für unsere Produktionsunternehmen verbessern wir unsere betriebliche Effizienz, reduzieren Fehler und gewährleisten die Einhaltung von Industriestandards sowie die Erfüllung der strengen Qualitätserwartungen unserer Kunden.
– Kris Feys, Vice President Information Systems –
Verbesserte Zusammenarbeit und Zufriedenheit
Das erfolgreiche Qualitätsmanagementsystem trägt zu einer guten Zusammenarbeit und einer höheren Zufriedenheit der Produktionsmitarbeiter bei. So wird das Auditmodul der Software zum Beispiel aktiv genutzt, um Audits und Inbetriebnahmeprüfungen durchzuführen und Maßnahmen mit einer Vielzahl von Beteiligten zu teilen. Dazu gehören nicht nur die Bediener, sondern auch die vorbeugende Wartung und die Präventivbeauftragten, wodurch ein umfassender Ansatz für das Qualitätsmanagement gewährleistet wird. Die Möglichkeit, verschiedene Interessengruppen in den Auditprozess einzubeziehen, fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit.
Eine ähnliche transformative Wirkung hat die Optimierung der Verwaltung von Nichtkonformitäten. Sie ermöglicht eine effektivere Analyse der Daten und die Umsetzung von Präventivmaßnahmen zur Vermeidung künftiger Qualitätsabweichungen. Dieser proaktive Ansatz verbessert nicht nur die Qualitätsergebnisse, sondern erhöht auch das Vertrauen der Mitarbeiter in das Qualitätsmanagementsystem. Ein qualitatives Werkzeugmanagement stellt sicher, dass alle Produktionswerkzeuge, wie z. B. Drehmomentschrauben, Induktionskochfelder, Prüfkabel oder Hebewerkzeuge, immer in optimalem Zustand sind, was zu größerer Mitarbeiterzufriedenheit und -beteiligung führt, da sich die Mitarbeiter auf gut gewartete Werkzeuge verlassen können.
Die abteilungsübergreifende Integration der CAQ.Net Qualitätssoftware hat eine bessere Kommunikation und Koordination unter den Kollegen ermöglicht. Die Möglichkeit, Informationen auszutauschen und gemeinsam an qualitätsrelevanten Aufgaben zu arbeiten, hat unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihre Rolle bei der Einhaltung hoher Standards selbst zu übernehmen. Dieses verstärkte Engagement hat nicht nur die Gesamtqualität unserer Produkte verbessert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Wir fühlen uns geehrt, den Quality Excellence Award zu erhalten.
– Kris Feys, Vice President Information Systems –
Erfahren Sie mehr über Atlas Copco Airpower