SPC-Software FAQ
Welche Vorteile bringt die Einführung einer SPC-Software?
Sie senkt Ausschuss- und Fehlerquoten, erhöht Prozessstabilität und Transparenz und unterstützt bei Audits durch lückenlose Dokumentation. Dadurch gewinnen Unternehmen Kontrolle über ihre Fertigungsqualität und steigern ihre Effizienz.
Ist die SPC-Software nur für Großunternehmen geeignet?
Nein, Compact.Net ist skalierbar und kann sowohl in kleinen Fertigungsbetrieben als auch in Konzernen eingesetzt werden. Die Software kann mit weiteren Modulen, wie bspw. dem Prüfmittelmanagement PMM.Net oder der Erstmusterprüfung EMP.Net zu einem ganzheitlichen CAQ-System kombiniert werden.
Welche Normen und Regelwerke unterstützt die SPC-Software?
Compact.Net unterstützt Normen wie ISO 9001, IATF 16949 oder ISO 13485 sowie Stichprobenstandards wie ISO 2859-1, ISO 2859-3 oder ISO 3951-1. Damit lässt sich die SPC-Software normenkonform in verschiedensten Branchen einsetzen.