MSA-Software

Messmittelfähigkeit sicherstellen, Fehlerquellen ausschließen und Produktqualität sichern.
Software CAQ.Net
Höhere
Messmittel-Zuverlässigkeit
Bessere Nachvollziehbarkeit
& Datenqualität
Reduzierung von
Messfehlern & Prozessrisiken

MSA-Software
Messsystemanalyse in der Prüfmittelmanagement-Software PMM.Net

Normkonforme MSA-Software statt Excel-Vorlagen

Eine Measurement System Analysis (MSA) mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel birgt einige Herausforderungen. Die vielen Berechnungen und Formeln erfordern einen hohen manuellen Aufwand. Falsche Zellbezüge sowie fehlende Plausibilitätsprüfung führen schnell zu falschen Ergebnissen. Dies kann für die Erfüllung von Anforderungen aus Normen wie der IATF 16949 oder dem VDA-Band 5 und die Sicherung der Produktqualität hinderlich sein.

Die MSA-Software PMM.Net ermöglicht Analysen, mit denen Sie die Fähigkeit von Mess- bzw. Prüfmitteln sicherstellen. Sie können Genauigkeit, Wiederholpräzision, Vergleichspräzision, Linearität und Stabilität softwaregestützt untersuchen.

Die gängigen MSA-Verfahren werden in PMM.Net vollständig umgesetzt – das gilt sowohl für quantitative als auch für attributive Prüfprozesse. Ein integrierter Assistent unterstützt Sie ebenfalls bei einfachen Prüfmittel-Analysen nach den MSA-Verfahren 1 - 3.
 

VerfahrenTypBeschreibung
1Fähigkeitsindizesz. B. Bias / Cg / Cgk
2 & 3 Gesamtstreuung Wiederholbarkeit & Reproduzierbarkeit: Gauge Repeatability and Reproducibility (%GR&R)
4 Linearität Prüfung auf systematische Abweichungen
5 Stabilität Langzeitfähigkeit
6 & 7 Attributive Prüfprozesse z. B. Kappa Index, Effektivität
 

Digitale MSA-Prozesse und mehr

Die Prüfmittelmanagement-Software PMM.Net bietet Ihnen neben der Messsystemanalyse weitere Funktionen, wie etwa:

  • Prüfprozesseignung nach VDA Band 5
  • Assistentengestützte Erstellung von Prüfplänen nach VDI-VDE-DGQ-2618 inklusive relevanter Passungstabellen und Normengrundlagen
  • Durchführung interner Prüfungen und Kalibrierungen
  • Austausch von Daten mit externen Dienstleistern und Laboren gemäß VDI/VDE 2623
  • Automatische Messwertübernahme mittels Unterstützung marktüblicher Messmittel und Interfaces sowie Anbindung von Messmaschinen, Prüfautomaten und Laborgeräten

MSA-Software FAQ

Welche Normen und Richtlinien unterstützt PMM.Net?

PMM.Net unterstützt Sie bei der Erfüllung von IATF 16949, VDA 5 und bei der Erstellung von Prüfplänen nach VDI-VDE-DGQ-2618.

Wie erleichtert PMM.Net den MSA-Prozess?

PMM.Net unterstützt Sie im MSA-Prozess durch eine automatisierte Prüfplanerstellung über eigene Plantypen mittels dynamischer Messwerterfassung und auf Knopfdruck erstellbaren Auswertungen mit Fähigkeitskennzahlen. Zudem sind normgerechte Berichte integriert und können direkt erzeugt und verteilt werden. Sie können ebenfalls wiederkehrende MSA-Prüfungen direkt planen, steuern und Ergebnisse und Bescheide automatisiert an definierte Empfänger verteilen. So ermöglicht PMM.Net eine effiziente, sichere und vollständig dokumentierte Messsystemanalyse.

Können externe Prüf- oder Kalibrierlabore eingebunden werden?

Ja, Sie können Daten mit externen Dienstleistern und Laboren entsprechend VDI/VDE 2623 im CDE-Format mit Einbindung von externen Zertifikaten austauschen oder Kalibrierungen über die in PMM.Net integrierte Schnittstelle bei Perschmann Calibration GmbH beauftragen.

Warum CAQ AG?

Serviceversprechen und Produktphilosophie

Unser Serviceverständnis basiert darauf, unseren Kunden in sämtlichen Aspekten rund um unsere Softwarelösung zur Seite zu stehen. Hierzu bieten wir mit unserem Wartungsvertrag ein Komplettpaket, in welchem alles enthalten ist, um die durchgängige Betreuung Ihrer CAQ.Net Softwarelösung vor, während und nach der Inbetriebnahme zu gewährleisten.

  • Inklusive
    Updates, Upgrades & Releasewechsel
  • Inklusive
    Support durch QM- und IT-Profis
  • Inklusive
    Anwenderworkshops
  • Inklusive
    Screencasts
  • Inklusive
    Normenkonformität
  • Inklusive
    Informationssicherheit