Qualität im Fokus – Augmented Reality

Die Forschungsabteilung der CAQ AG befasst sich zurzeit mit der Anwendung von Augmented Reality (AR) im Qualitätswesen. Diese Technologie ermöglicht die Echtzeit-Ergänzung des Sichtfelds mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung.

Prüfdatenerfassung mit AR-Technologie

Gegenwärtig analysieren wir gemeinsam mit dem Fachbereich Technische Redaktion & Multimediale Dokumentation (TRMD) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und anderen Technologiepartnern den Einsatz von AR im Bereich der Prüfdatenerfassung und evaluieren, welcher Mehrwert für den Anwender hierdurch erzielt werden kann. Wir untersuchen im Detail die verschiedenen Trackingverfahren wie optisches QR-Code basiertes Tracking oder die markerless Tracking-Technologie, welche anhand von computergestützter Objekterkennung funktioniert. Auch betrachten wir die Interaktionsmöglichkeiten des Anwenders mit dieser Technologie.

Beispiel: Augmented Reality


Verwendung von Cookies
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung notwendiger Cookies zu, die die Navigation verbessern und den Betrieb unserer Website ermöglichen. Wir setzen auch optionale Marketing-Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) ein, um die Website zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung durch Analyse der Website-Nutzung zu verbessern. Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen Alle akzeptieren