Dokumentenlenkung-Software

Dokumente normenkonform erstellen, prüfen und freigeben.
Software CAQ.Net
Einbindung
aller Mitarbeiter
Vertraute
Microsoft-Umgebung
Immer mit der aktuellsten
Dokumentenversion
arbeiten

Dokumentenlenkung-Software: QBD.Net

Effiziente & normenkonforme Lenkung dokumentierter Informationen

Mit der richtigen Dokumentenlenkung-Software behalten Sie jederzeit die Kontrolle über alle qualitätsrelevanten Informationen in Ihrem Unternehmen. Von Prozessbeschreibungen über Verfahrensanweisungen bis hin zu Auditunterlagen – eine strukturierte und digitale Dokumentenlenkung ist der Schlüssel zu Transparenz, Sicherheit und nachhaltigem Unternehmenserfolg.

QBD.Net unterstützt Sie dabei, Ihre Dokumente effizient zu steuern, Normanforderungen wie die ISO 9001 zu erfüllen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen.


Warum eine Software zur Dokumentenlenkung unverzichtbar ist

Im modernen Qualitätsmanagement gilt: Nur was dokumentiert ist, existiert auch. Ein professionelles Dokumentenlenkungssystem sorgt dafür, dass:

  • Alle Mitarbeiter stets auf aktuelle Dokumente zugreifen,
  • veraltete Versionen automatisch ersetzt werden,
  • Verantwortlichkeiten und Freigabeprozesse klar geregelt sind,
  • Auditoren jederzeit nachvollziehen können, wer welche Dokumente erstellt, geprüft, freigegeben oder zur Kenntnis genommen hat.

So behalten Sie nicht nur die Übersicht, sondern sichern auch die nachweisbare Normenkonformität Ihres Unternehmens.

QBD.Net – Das intelligente Dokumentenlenkungssystem

Mit QBD.Net automatisieren Sie sämtliche Prozesse rund um die Lenkung dokumentierter Informationen – von der Erstellung bis zur Versionsverwaltung. Die Software gewährleistet, dass:

  • Dokumente versionssicher und nachvollziehbar verwaltet werden,
  • Zugriffsrechte und Freigabe-Workflows individuell gesteuert werden können,
  • Auditnachweise jederzeit auf Knopfdruck verfügbar sind,
  • Mitarbeiter über Änderungen automatisch informiert und zur Kenntnisnahme geschult werden.

Damit erfüllt QBD.Net nicht nur alle Anforderungen der ISO 9001, sondern schafft die Basis für ein lebendiges, digitales Qualitätsmanagementsystem.

Mehr als nur Dokumentenlenkung

Neben der normgerechten Dokumentenlenkung bietet die ganzheitliche Dokumentenmanagement-Software QBD.Net Ihnen weiter Funktionalitäten, wie u.a.:

  • Aufgaben- & Eskalationsmanagement
  • FDA 21 CFR Part 11 konforme elektronische Unterschrift
  • Umfassende Filter- & Suchfunktionen
  • Hinzufügen und Einsehen mitgeltender Dokumente
  • Anbindung an Dokumentenaustausch-Portale

Dokumentenlenkung-Software FAQ

Kann die Dokumentenlenkung-Software in bestehende Systeme integriert werden?

QBD.Net ermöglicht den Export von Dokumenten und den Zugriff anderer Systeme, was eine einfache Integration in bestehende IT-Strukturen ermöglicht, ohne dass umfangreiche Anpassungen notwendig sind. So kann die Software individuell an die jeweilige Unternehmensumgebung angepasst werden und wächst flexibel mit den Anforderungen mit.

Ist ein Dokumentenlenkungssystem nur für große Unternehmen geeignet?

Nein. Eine professionelle Dokumentenlenkung ist für Unternehmen jeder Größe relevant – von kleinen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen. Besonders in zertifizierten oder stark regulierten Branchen (z. B. Medizintechnik, Automobilindustrie, Lebensmittel) ist eine digitale Lösung sogar unerlässlich.

Wie hilft die Software bei Audits?

Im Auditfall sind alle Dokumente, Versionen und Freigaben sofort abrufbar. Auditoren können nachvollziehen, wer ein Dokument erstellt, geprüft und freigegeben hat. Zudem lassen sich Audit-relevante Nachweise automatisch generieren – das spart Zeit und sorgt für maximale Transparenz.

Warum CAQ AG?

Serviceversprechen und Produktphilosophie

Unser Serviceverständnis basiert darauf, unseren Kunden in sämtlichen Aspekten rund um unsere Softwarelösung zur Seite zu stehen. Hierzu bieten wir mit unserem Wartungsvertrag ein Komplettpaket, in welchem alles enthalten ist, um die durchgängige Betreuung Ihrer CAQ.Net Softwarelösung vor, während und nach der Inbetriebnahme zu gewährleisten.

  • Inklusive
    Updates, Upgrades & Releasewechsel
  • Inklusive
    Support durch QM- und IT-Profis
  • Inklusive
    Anwenderworkshops
  • Inklusive
    Screencasts
  • Inklusive
    Normenkonformität
  • Inklusive
    Informationssicherheit