PPAP-Software

Erstmusterprüfungen planen, verwalten und dokumentieren.
Software CAQ.Net
Erstmusterprüfbericht
auf Knopfdruck
Normenkonforme
Erstbemusterungsprozesse
Hohe Datenkonsistenz
– Vermeidung von Übertragungsfehlern

PPAP-Software
Produktionsteil-Freigabeverfahren in der EMPB-Software EMP.Net

Effiziente Produktionsteil-Freigabeprozesse

In der Automobil- und Serienfertigung ist das PPAP-Verfahren (Production Part Approval Process) eine kritische Phase: Vom Design über Messsystemanalysen bis zur finalen Teilefreigabe müssen zahlreiche Dokumente und Prozesse sauber abgewickelt werden.

Mit der PPAP-Software EMP.Net reduzieren Sie Prozessabweichungen und erhalten einen durchgängig digitalen Freigabeprozess – vom ersten Produktionsmuster bis zur Serienfreigabe.

Erstbemusterungen mittels PPAP-Software

Mit EMP.Net können Sie Erstbemusterungen aus einer Reihe standardisierter Forderungen und Formate erstellen. Hierzu zählen insbesondere die innerhalb von Regelwerken wie IATF 16949, QS 9000 sowie DIN EN 9102 aufgeführten Verfahren wie PPAP (Production Part Approval Process), FAI (First Article Inspection) und Dokumente wie der PSW (Part Submission Warrant). Die Software unterstützt Sie dabei, den geforderten Bemusterungsprozess und die daraus resultierende Interaktion zwischen Zulieferer und Kunden vereinheitlicht zu realisieren.

In den Bemusterungsverfahren werden hierzu verschiedene Aspekte von der Designaufzeichnung über die Analyse von Messsystemen bis hin zur Kommunikation von Informationen bezüglich der endgültigen Teilevorlagebestätigung geregelt. In der eigentlichen Erstbemusterung können Sie dann mithilfe der PPAP-Software eine abgestimmte Produktionsmenge von aufeinanderfolgenden Teilen analysieren, welche unter Serienbedingungen hergestellt werden. Aus all diesen Informationen lässt sich dann per Knopfdruck der normenkonforme Erstmusterprüfbericht (EMPB) erstellen.

EMP.Net – Mehr als nur PPAP

Die EMPB-Software EMP.Net bietet Ihnen neben der normenkonformen Planung, Verwaltung und Dokumentation von Erstmusterprüfungen u. a. folgende Funktionen:

  • Requalifikationsprüfungen überwachen und termingerecht durchführen
  • Automatisierte Stempelung der Zeichnungsmerkmale (u. a. DXF, DWG, STEP 3D-Modelle, IGES) mittels CAD-Prüfplanung und integriertem CAD-Viewer
  • QDX-Datenexport-/-importfunktion
  • Aufträge im XML-Format importieren und exportieren
  • Automatische Prüfdatenerfassung
  • Verschiedene Prüftypen mit beliebig vielen Prüfmerkmalen
  • Unterstützung bei der Erfüllung von Anforderungen der ISO 9001, VDA, IATF 16949, QS 9000 und DIN EN 9102

PPAP-Software FAQ

Unterstützt die PPAP-Software alle Normen und Vorlagen?

Ja. Die Software unterstützt die AIAG-PPAP-Vorgaben, VDA-Anforderungen, IATF 16949, DIN EN 9102 und QS 9000. Entsprechende Bemusterungsarten mit definierten Vorlagestufen und Reports sind bereits integriert und können individuell angepasst werden – auch für kunden- oder länderspezifische Freigabeformate.

Kann ich die Software mit bestehenden Systemen verbinden?

Ja, neben der Verknüpfung zu anderen CAQ-Modulen ermöglicht die PPAP-Software einen direkten Datenaustausch durch integrierte CAD-Kopplung zur automatisierten Stempelung von Zeichnungsmerkmalen. Außerdem können Sie Messmaschinen, Prüfautomaten und Laborgeräte sowie marktübliche Interfaces und mehrdimensionale Messmittel zur automatischen Prüfdatenerfassung anbinden.

Wie erleichtere ich mittels PPAP-Software die Zusammenarbeit mit den Lieferanten?

Die Unterstützung für den Export zu ZF und das SupplyOn-Portal ist über das QDX-Format integriert und erleichtert so die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Lieferanten per Webapplikation Erstmusterprüfungen digital durchführen zulassen und so einen Medienbruch zu vermeiden.

Warum CAQ AG?

Serviceversprechen und Produktphilosophie

Unser Serviceverständnis basiert darauf, unseren Kunden in sämtlichen Aspekten rund um unsere Softwarelösung zur Seite zu stehen. Hierzu bieten wir mit unserem Wartungsvertrag ein Komplettpaket, in welchem alles enthalten ist, um die durchgängige Betreuung Ihrer CAQ.Net Softwarelösung vor, während und nach der Inbetriebnahme zu gewährleisten.

  • Inklusive
    Updates, Upgrades & Releasewechsel
  • Inklusive
    Support durch QM- und IT-Profis
  • Inklusive
    Anwenderworkshops
  • Inklusive
    Screencasts
  • Inklusive
    Normenkonformität
  • Inklusive
    Informationssicherheit