PPAP-Software FAQ
Unterstützt die PPAP-Software alle Normen und Vorlagen?
Ja. Die Software unterstützt die AIAG-PPAP-Vorgaben, VDA-Anforderungen, IATF 16949, DIN EN 9102 und QS 9000. Entsprechende Bemusterungsarten mit definierten Vorlagestufen und Reports sind bereits integriert und können individuell angepasst werden – auch für kunden- oder länderspezifische Freigabeformate.
Kann ich die Software mit bestehenden Systemen verbinden?
Ja, neben der Verknüpfung zu anderen CAQ-Modulen ermöglicht die PPAP-Software einen direkten Datenaustausch durch integrierte CAD-Kopplung zur automatisierten Stempelung von Zeichnungsmerkmalen. Außerdem können Sie Messmaschinen, Prüfautomaten und Laborgeräte sowie marktübliche Interfaces und mehrdimensionale Messmittel zur automatischen Prüfdatenerfassung anbinden.
Wie erleichtere ich mittels PPAP-Software die Zusammenarbeit mit den Lieferanten?
Die Unterstützung für den Export zu ZF und das SupplyOn-Portal ist über das QDX-Format integriert und erleichtert so die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Lieferanten per Webapplikation Erstmusterprüfungen digital durchführen zulassen und so einen Medienbruch zu vermeiden.